Meine 5 Minuten gehen diese Woche an... Eulen!

Und nein, ich spreche nicht von dem zauberhaften Vogel, sondern vom Schlaf-/Konzentrationstyp . Denn die Eule ist mehr als eine arme Socke. Aber fangen wir mal von vorne an. Es gibt zwei Schlaf-/Konzentrationstypen, die Eule und die Lerche . TiM Caspary / pixelio.de Die Lerche ist ein Frühaufsteher, nutzt gerne das Tageslicht und hat die beste Konzentrationsphase am Morgen. Dafür ist sie wiederum abends früh müde und geht nicht gerne spät ins Bett. Paulwip / pixelio.de Die Eule hingegen ist ein Langschläfer und arbeitet morgens äußerst ungern, denn die Konzentration ist da am unteren Minimum. Aber dafür blüht die Eule abends auf und arbeitet gerne bis tief in die Nacht hinein. Spätestens jetzt ist klar, warum die Eulen echte Probleme haben: Jobs und Schule laufen schließlich meistens 9 to 5 ab. Studenten hingegen können ihre Seminare meistens ganz gut planen, deshalb ist das Studium für Eulen auch die beste Zeit. Nur was danach kommt, ist meis...