Meine Ode an... die Heimat!

...oder: Was passiert, wenn man mal wieder Zuhause ist Viele leben noch in ihrer Heimat, andere nicht. Und denjenigen, die es in die Ferne gezogen hat, geht es wahrscheinlich ähnlich wie mir, wenn sie mal wieder nach Hause kommen. Alles ist genauso wie früher, gleichzeitig aber auch ganz anders. Momentan bin ich für ein paar Tage Daheim - und mir ist aufgefallen, dass mir als Weggezogene Dinge auffallen und passieren, die mir früher nie passiert wären. Was das ist, habe ich euch einmal zusammen geschrieben: pixabay.com 1. Dialekt Oft, wenn ich Menschen aus meiner Heimat begegne, fällt mir auf, dass ich ganz schnell wieder in meinen Dialekt verfalle. Das dauert nur wenige Sekunden. Noch krasser ist das natürlich, wenn ich länger Zuhause bin. Kaum rede ich mit meiner Mutter, den Großeltern oder anderen Einheimischen, schwätz isch widder wie frieher. Egal, wie sehr ich mich bemühe - unterbewusst bin ich wieder angekommen, auch sprachlich. Hochdeutsch wird erst wieder gesproch...